Was ist Yoga? Vorteile und Grundlagen für Einsteiger

Yoga verbindet Körper und Geist, gibt Ihnen Raum zum Atmen und zur Ruhe und hilft dabei, Ihren Körper neu zu formen. Hier erzählen wir Ihnen, was Yoga ist, wie es entstanden ist und welche Vorteile es bietet, sowie einige Grundlagen für Anfänger…

Yoga ist in den letzten Jahren im Westen immer beliebter geworden, mit Kursen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Yogis in mehreren beliebten Fitnessstudios geeignet sind – aber was genau ist Yoga und woher kommt das alles?

Was ist Yoga?

Yoga ist ein Zweig der indischen Philosophie, der die Verbindung zwischen Geist und Körper betont. Obwohl das Wort „Yoga“ viele Bedeutungen hat, ist eine der nützlichsten für uns im Westen „Joch“ oder „vereinen“. Es bezieht sich auf die Vereinigung von uns selbst mit dem Universum. Es klingt edel, aber auf seiner grundlegendsten Ebene hilft Yoga unserem Körper und Geist, sich durch Bewegung, Achtsamkeit und Atmung zu verbinden. Mit der Zeit führt dies zu mehr Selbstkontrolle und einer besseren Körperkonditionierung.


Beginnen Sie Ihre Yoga-Reise mit dem neuesten Yoga-Kit

Probieren Sie die sonnengetrocknete rutschfeste Jute-Yogamatte aus

KAUFE ES JETZT:

18,90 £ / amazon.co.uk

In der heutigen Welt, die von uns verlangt, rund um die Uhr „aktiv“ zu sein, kann Yoga uns Raum bieten, um (buchstäblich) zu atmen, uns zu bewegen und uns wieder mit uns selbst zu verbinden. Außerdem funktioniert es als glückliches Nebenprodukt wirklich, um Ihren Körper neu zu formen. Wenn Sie eine langfristige Transformation Ihres Körpers und Ihres Selbstbildes anstreben, sind Sie bei uns genau richtig.

Der Ursprung des Yoga

Vor etwa 2.500 Jahren schrieb ein Autor und Weiser namens Patañjali in Indien das erste echte Yoga-Tutorial – ein Buch namens Yoga Sutras. Es war ein praktischer Leitfaden für die Praxis des Yoga. Patañjali definierte Yoga mit dem Sanskrit-Ausdruck „citti-vrtti-nirohdah“, was übersetzt „das Aufhören der Gedankendrehungen“ bedeutet.

Bis heute hat sich an der grundlegenden Definition dessen, was Yoga ist, wenig geändert. Letztendlich geht es darum, das Geschwätz in unseren Köpfen durch Konzentration zu beruhigen. Sei es auf unsere Ausrichtung und Atmung in den Haltungen, auf ein Mantra, auf den Atem oder ein Objekt in einer Atemübung oder Meditation.

Verwandte Inhalte:

  1. Die beste Yoga-Kleidung im Vereinigten Königreich: Welche Ausrüstung brauche ich?
  2. Yoga gegen Angst: Top-Tipps, um Ihre innere Ruhe zu finden
  3. Power Yoga Workout: Dehnen, stärken und Kalorien verbrennen [VIDEO]

Was bewirkt Yoga: Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden

Da immer mehr Forschung die praktischen Vorteile der Meditation aufdeckt – von der Reduzierung von Stress und Depressionen über die Stärkung der Immunität bis hin zur Bekämpfung des Alterns – entdecken Experten für psychische Gesundheit, Lehrer und sogar der NHS, dass die Vorteile des „im Moment“-Seins auch für normale Menschen verfügbar sind mit viel weniger Zeitaufwand und ohne religiöse Bekehrung. Hier sind die neuesten „nicht-mystischen“ Meditationsoptionen.

Achtsamkeit: Sein einziger Zweck ist es, den gegenwärtigen Moment wahrzunehmen. Ideal sind 20 Minuten am Tag. Aber wenn du es nicht schaffst, reichen zwei oder drei Minuten. Das Ergebnis ist, dass Sie mit der Zeit glücklicher, ruhiger und entspannter werden. Achtsamkeit wird jetzt beim Sitzen, Essen, Gehen und sogar Arbeiten angewendet. Probieren Sie die Achtsamkeitsmeditations-App mit Dr. Mark Williams im App Store aus.

Fließen: Psychologen stellen fest, dass sie Menschen helfen können, die traditionell nicht meditieren können, Ruhe zu finden. Wenn Sie sich ganz auf etwas konzentrieren, das Ihnen sehr viel Spaß macht, wie Gartenarbeit, Töpfern, Schreiben oder Kochen, entsteht „Fluss“. Du vergisst Zeit und Ort und bist so vertieft in das, was du tust, dass es zu einer natürlichen Form der Meditation wird.

Bewegung: Ob Yoga-Asanas oder Sportarten wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren, Bewegung ist Teil meditativer Traditionen. Der Schlüssel ist derselbe wie bei anderen Meditationen: Atme regelmäßig, konzentriere dich auf deinen Körper, öffne deine Sinne für deine Umgebung und übe regelmäßig.

Fünf Prinzipien des Yoga für Anfänger

Eines der wichtigsten Ziele des Yoga ist es, Ihren Körper – mit all seinen Sehnsüchten, Leidenschaften und Gelüsten – unter die Kontrolle Ihres Geistes zu bringen. Patañjali definierte, was Yoga ist, durch Methoden wie die Kontrolle des Atems und das Halten des Körpers in stabilen Posen. Diese Techniken sind als Hatha-Yoga bekannt. Mit einem riesigen Katalog von über 200 Haltungen, den es seit Tausenden von Jahren gibt, hat sich Hatha Yoga zu vielen verschiedenen Hybriden entwickelt. Aber seine Grundprinzipien bleiben gleich.

Um diese Prinzipien zu verstehen, denken Sie an ein Auto. Es braucht bestimmte Dinge, um richtig zu funktionieren: ein Schmiersystem, eine Batterie, ein Kühlsystem, Kraftstoff und einen intelligenten Fahrer. Ihr Körper hat ähnliche Bedürfnisse. Hatha Yoga verwendet all diese Elemente, um ein umfassendes Konditionierungssystem für Ihren Körper zu schaffen, damit er seine besten Leistungen erbringen kann. Hier ist ein einfacher Überblick über die fünf wesentlichen Hatha-Yoga-Prinzipien für Anfänger…

ÜBUNG

Im Yoga nimmt dies die Form von „Asanas“ oder Haltungen an, die Ihren Körper schmieren, stärken, dehnen und straffen. Obwohl sie unglaublich schwierig sein können, unterscheiden sich Yoga-Asanas von anstrengenden Bewegungen, die in anderen Übungsformen zu finden sind. Dies liegt daran, dass sie sowohl Herausforderung als auch Erholung beinhalten.

Während Sie verschiedene Yoga-Flows und -Praktiken durcharbeiten, werden Sie feststellen, dass es Zeiten gibt, in denen Ihr Körper vor Anstrengung förmlich zittert. Aber derselbe Zirkel beinhaltet immer noch, deinen Körper aufzubauen, um für die härteren Posen stark zu sein, und ihn dann in den Erholungsbewegungen sanft abzukühlen.

Anstatt sich nur darauf zu konzentrieren, Energie dramatisch zu verbrauchen, wie es so viele Formen der Übung heute tun, konzentriert sich Yoga auch darauf, die Energie Ihres Körpers zu erhalten. Das bedeutet, dass Sie nach jeder noch so schwierigen Einheit mehr Energie als zu Beginn haben und sich belebt fühlen.

DIÄT

Die empfohlene Ernährung in der Yoga-Philosophie besteht aus einfachen, natürlichen Lebensmitteln, die leicht verdaulich sind und eine gute körperliche und geistige Gesundheit fördern. Idealerweise vegetarisch, enthält es Obst, Gemüse, Getreide, Blätter, Milchprodukte, Nüsse und Samen. Dazu gehörte auch, achtsam zu essen, bis man nur noch zu 80 % satt war. Das ist der „Treibstoff“-Aspekt des Autos!

ATMUNG

Die Atmung verbindet Ihren Körper mit seiner Batterie, dem Solarplexus, der sich tief in Ihrem Nabel befindet, wo potenzielle Energie gespeichert und erzeugt wird. Die Atmung ist im Yoga wichtig, um diese Energie für die geistige und körperliche Transformation freizusetzen.

Die richtige Atmung macht die Yoga-Praxis tiefer, aber einfacher. Es hat auch einen direkten Einfluss auf Ihr Nervensystem. Im Yoga werden verschiedene Atemtechniken, bekannt als Pranayama, entwickelt, um unterschiedliche Wirkungen zu erzielen, wie z. B. die Unterstützung der Verdauung oder die Beruhigung.

ENTSPANNUNG

Entspannung ist das Kühlsystem des Körpers. Wenn Körper und Geist überlastet sind, lässt ihre Leistungsfähigkeit nach. Dies kann Sie anfällig für Stimmungsschwankungen und Heißhunger machen, da der Körper seine primitivsten Instinkte nutzt, um seine Energiespeicher wieder aufzufüllen. Die Yoga-Tradition erkennt an, dass richtige und regelmäßige Entspannung Verspannungen löst und es Ihnen ermöglicht, neue Energie zu schöpfen, selbst wenn Sie müde und überarbeitet sind.

Entspannung ist für jede Yogapraxis unerlässlich, vom Anfänger bis zum Profi. Obwohl es möglich ist, in vielen Yogahaltungen, wie der Kinderhaltung oder der Pflughaltung, ein Gefühl der Entspannung zu erreichen, ist die verjüngendste Haltung zur Entspannung des Körpers Savasana oder Leichenhaltung.

Am Ende jeder Übung legst du dich mit geschlossenen Augen flach auf den Bauch. Laut den meisten Yogalehrern ist dies eine der wichtigsten Haltungen. Dies liegt daran, dass Ihr Körper zu diesem Zeitpunkt die angesammelten Vorteile aus der vorherigen Übung assimiliert. Seien Sie nicht versucht, es zu überspringen. Wenn Sie beschäftigt sind, überspringen Sie eine Pose!

MEDITATION

Positives Denken, liebevolle Freundlichkeit gegenüber anderen und Meditation ermöglichen es Ihnen, ein guter „Fahrer“ des Autos zu werden, das Ihr Körper ist! Positives Denken reinigt Ihre Gedanken und stärkt Sie gegen negative „Vampire“, die Ihre Energie saugen und Ihr Gleichgewicht beeinträchtigen. Meditation – auch nur wenige Minuten am Tag – ist ein wesentlicher Bestandteil des Yoga für Anfänger. Es hilft, Ihren Geist zu kontrollieren und sich von Impulsivität fernzuhalten.

Aber Meditation bedeutet nicht unbedingt, stundenlang mit wilden Visualisierungen in einem Lotus zu sitzen. Achtsamkeitsmeditation*, die immer beliebter wird, um chronische Schmerzen, Depressionen und sogar Fettleibigkeit zu behandeln, erfordert einfach, Ihre Gedanken zu beobachten, als wären sie Wolken am Himmel, die sich ständig bewegen und verändern, unfähig, Ihnen Schaden zuzufügen.

Ihre Meditation kann am Ende Ihrer Yogapraxis oder für 10 Minuten am Morgen stattfinden. Sie können es sogar für eine Minute im Bus oder Zug oder zwischen Meetings tun! Zwingen Sie sich nicht dazu, zu einer festgelegten Zeit eine festgelegte Anzahl von Minuten zu meditieren – wenn Sie beschäftigt sind, ist ein wenig regelmäßige Meditation besser als eine Menge, die sporadisch durchgeführt wird.

Welche Vorteile Yoga hat Grundlagen für Anfänger

Wie das moderne Yoga entstand

Im 20. Jahrhundert entwickelten indische Lehrer verschiedene Systeme innerhalb der Hatha-Tradition. Beispielsweise hat BKS Iyengar in Pune das strukturierte Iyengar-Formular erstellt. In Mysore schuf Sri K. Pattabhi Jois den dynamischen Stil des Ashtanga. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts begann Yoga im Westen zu blühen, dank westlicher Enthusiasten, die nach Indien reisten, um von den Meistern zu lernen. Als Madonna und Gwyneth Paltrow dann mit Yoga begannen, ging es wie ein Lauffeuer los!

Heutzutage gibt es ungefähr so ​​viele Arten von Yoga, wie es Praktizierende gibt, mit Hybriden wie Hunde-Yoga, Akrobatik-Yoga und Disco-Yoga. Aber einige Elemente werden immer vorhanden sein. Diese sind Fokus, Zentrierung und eine Rückkehr zu unserem inneren Selbst und einem friedlicheren Zustand. Sie sind heute so aktuell wie eh und je.

Yoga und die Geist-Körper-Verbindung

Während der menschliche Geist dazu neigt, in Richtung Vergangenheit oder Zukunft zu driften, existiert der menschliche Körper nur im gegenwärtigen Moment. Es gibt viele Möglichkeiten, Yoga für Anfänger zu praktizieren. Aber insbesondere Hatha Yoga betont intensive und anhaltende Anstrengung, fördert das Bewusstsein und die tiefe Konditionierung Ihres Körpers. Dadurch wird es von innen gesünder und sieht von außen besser aus.

Die Rückkehr zu unserem Körper durch herausfordernde und stärkende Yoga-Haltungen bringt unseren Geist zurück in den gegenwärtigen Moment. Und dann verschwinden die Sorgen. Wir sind vollkommen präsent und mit unserem Körper verbunden.

Je mehr Sie Yoga für Anfänger praktizieren, desto stärker wird Ihr Körper. Sie werden sich auch mehr mit Ihrem Körper verbunden fühlen. Je mehr du dich mit deinem Körper verbunden fühlst, desto weniger möchtest du ihm ungesunde Lebensmittel zuführen oder lange stillsitzen.

Wie die meisten Yoga-Praktizierenden mit ihren langen Gliedern und strahlenden Gesichtern beweisen werden, sind ein besserer Körper und eine reinere Haut unvermeidliche Nebenprodukte dieser verstärkten Geist-Körper-Verbindung!

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *